Elektroniker/in für Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Ziele sind die termin- und fachgerechte Verdrahtung von Maschinen und Anlagen sowie von Schaltschränken und Bediengehäusen, das Prüfen der erstellten Prüfungs- und Anlagenkomponenten sowie Komplettanlagen. Ihre Hauptaufgaben sind die Montage und Verdrahtung von Steuerungskomponenten und Anlagenteilen in der Fertigung auf Grundlage der Vorgabedokumentation.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind ausgebildeter Elektroniker, Fachrichtung Anlagen- und Betriebstechnik oder Mechatroniker.
  • Sie haben Kenntnisse in der Anlagenverdrahtung.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau.
  • Sie können elektrotechnische Zeichnungen lesen.
  • Sie führen eigenständig die Funktionsprüfung der Anlagen durch.
  • Sie arbeiten gern im Team.

Das bieten wir Ihnen

  • AG-Zuschuss zur Metallrente
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine adäquate Gehaltszahlung
  • Eine Geschäftsführung mit Vision und Vertrauen in ihre Mannschaft
  • Ein Unternehmen auf Wachstumskurs, bereit für Ihre Fingerabdrücke
  • Drachenbootteam
  • Firmenbowlingcup
  • Eine sensationelle Kantine, die wir subventionieren
  • Mitarbeiterevents

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen natürlich bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Schicken Sie uns bitte Ihr Anschreiben mit Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühester Eintrittstermin an karriere[at]greif-velox.com.

Jetzt bewerben

Über Greif-Velox

Greif-Velox steht für: innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen. In den Bereichen der Absackung ultraleichter Pulver sowie Full-Line-Anlagen haben wir uns dank unseres konsequenten Fokus auf die Anforderungen unserer Kunden zum Weltmarktführer entwickelt. Wir sind ein Unternehmen auf Wachstumskurs: Aktuell agieren wir mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern, Tendenz steigend.

Recruiting & Human Resources Management

Maren Hampel

Human Resources Management & Recruiting
call: +49 (0) 451 5303-209
visit: https://www.greif-velox.com/
write: karriere[at]greif-velox.com

Hinweis zur Datenverarbeitung