Grundvoraussetzung für eine wirksame Ventilverschweißung ist, dass der Sack korrekt auf den Füllstutzen aufgesteckt wird. Hier führen inhomogene Sackqualitäten in Einzelfällen dazu, dass Säcke schief aufgesteckt und in der Folge nicht gänzlich verschlossen werden – das daraus resultierende Folgeproblem durch Produktaustritt auf Paletten und möglichen Schädlingsbefall ist für alle Produzenten absolut inakzeptabel. Mit dem neu entwickelten VALVO DETECT identifiziert GREIF-VELOX, ob ein Sack schräg aufgesteckt ist, nicht 100% verschweißt wurde und ausgeschleust werden muss.
Die Effekte sind sichtbar und messbar, durch dieses optischen Messverfahren sind 100% Ihrer Säcke auf den Paletten zuverlässig verschweißt.
Das patentierte Ultraschall-Verfahren in der Verschweißung der Säcke, unsere „Waffle welding“-Verschweißung, liefert eine um 60% höhere Reißfestigkeit der Sackventile.