Ventilsack-Anlagen

Saubere Sache!

Gut zu wissen: Für Monoprodukte, die mit extremer Geschwindigkeit abgesackt werden müssen und bei denen keine Staubentwicklung zu erwarten ist, sind Offensäcke die bessere Lösung – für alles andere in der Regel Ventilsäcke, denn diese haben vielfältige Vorteile, wie eine staubarme Absackung und sichere Verschlussmöglichkeiten. So empfiehlt sich für Zement beispielsweise meistens eine Offensacklösung, für Farbpigmente dann wiederum eine Ventilsacklösung. Vergleichen Sie die Vorteile. Ventilsäcke können Ihnen wichtige Mehrwerte sichern. Sie finden in unserer Newssektion viele interessante Kundencases, welche die Marktvorteile unserer Kunden transparent belegen.

Lassen Sie uns gerne zusammen evaluieren, welche Sackart sich für Ihren Gebrauch am besten eignet. Hier geben wir Ihnen einen guten Überblick zu unseren Lösungen, deren Vorteilen und auch gleichzeitig technischen Erweiterungen. Gerne beraten wir Sie dazu.

Bild vom BVP
Brutto-Pneumatikpacker BVP

Korngrößen: von 30 µ bis 5 mm

Bild vom BVP
Brutto-Pneumatikpacker BVPV

Korngrößen: von 50 µ bis 12 mm

Brutto-Turbinenpacker BVT

Korngrößen: von 30 µ bis 3 mm

Der VeloVac von Greif-Velox, Feststoffabfüllung
Brutto-Vakuumpacker VELOVAC

Ein Produktbild VeloStar von Greif Velox
Eingehauste Anlage Modell VELOSTAR

Korngrößen: von 50 µ bis 12 mm

Ventilsack-Aufsteckautomat - VALVOMAT

Ultraschall-Verschließeinheit - VALVOSEAL

Abschneidevorrichtung VALVOCUT

VALVO DETECT