Digitale Zukunft der Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung: Unsere Partnerschaft mit ei³
Gemeinsam mit ei³ treiben wir die Digitalisierung industrieller Verpackungsprozesse weltweit voran.
Um unsere Technologien für die Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung zukunftssicher weiterzuentwickeln, haben wir eine strategische Partnerschaft mit der ei³ Corporation geschlossen – einem weltweit führenden Anbieter sicherer IIoT- und KI-Lösungen mit Hauptsitz in New York, USA.
Warum wir auf IIoT und KI setzen
Als Hersteller von hochspezialisierten Verpackungsanlagen für Pulver und Flüssigkeiten wissen wir: Nur durch intelligente Vernetzung lassen sich Prozesse effizient, transparent und vorausschauend steuern.
Gemeinsam mit ei³ entwickeln wir digitale Lösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, Produktionslinien in Echtzeit zu überwachen, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und Betriebsdaten für Optimierungen zu nutzen – sicher, skalierbar und global einsatzfähig.
VeloXpert + ei³: Digitale Services mit echtem Mehrwert
Herzstück unserer digitalen Transformation ist VeloXpert, das umfassende Serviceprogramm von GREIF-VELOX. In Kombination mit den sicheren Gateways und der Datenplattform von ei³ entsteht daraus eine durchgängige Lösung für datengestützte Performance-Steigerung:
- Anlagen- und Prozessdaten werden strukturiert erfasst
- im VeloInside Dashboard visualisiert
- und für Wartung, Optimierung und Produktionsplanung nutzbar gemacht.
Für Unternehmen mit hohem Automatisierungsgrad und Fokus auf Effizienz bietet diese Lösung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – durch schnellere Entscheidungen, planbare Instandhaltung und messbare Produktivitätssteigerung.
Predictive Maintenance und GVEE: Effizienz messbar gemacht
Was bedeutet das konkret? Anlagenbetreiber erkennen frühzeitig, wenn Prozesse ineffizient werden oder Ausfälle drohen. Wartungsbedarfe werden prognostiziert, bevor Stillstände entstehen. Produktionslinien lassen sich in Echtzeit analysieren und kontinuierlich verbessern – sowohl im Hinblick auf Qualität als auch auf Ressourceneinsatz.
Ein zentrales Kennzahlensystem ist dabei die Greif-Velox Equipment Effectiveness (GVEE). Sie basiert auf dem etablierten OEE-Ansatz (Overall Equipment Effectiveness), erweitert diesen jedoch um prozessspezifische Faktoren der Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung. So entsteht ein präziseres Bild der tatsächlichen Anlagenleistung – und damit eine fundierte Basis für datengetriebene Entscheidungen.
Sicherheit durch Zero-Trust-Architektur
Dank der Zero-Trust-Architektur von ei³ sind alle Daten jederzeit geschützt – auch in komplexen, heterogenen Maschinenumgebungen. Der gesamte Datenverkehr zwischen Anlage, Gateway und Cloud ist verschlüsselt und durch mehrstufige Sicherheitsmechanismen abgesichert.
Verpackungsexpertise trifft auf digitale Intelligenz
Die Kombination unserer Verpackungstechnologien mit den sicheren, IIoT-basierten Gateways und KI-Technologien von ei³ ist für uns eine entscheidende Weiterentwicklung digital vernetzter Effizienzsteigerung.
Durch die Partnerschaft mit ei³ schaffen wir die Grundlage für datengetriebene Prozessoptimierung, höhere Betriebssicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung – ganz im Sinne unserer drei Kernwerte: Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit.