GREIF-VELOX CONSULTING

Gern stehen wir unseren Kunden und Partnern auch als effiziente und innovative Berater zur Seite, fernab von konkreten Maschinenankaufprojekten. Wir stellen Ihnen für Ihre individuellen Anforderungen ein Team aus Experten zusammen, das Sie effizient unterstützt und berät – für konkrete Projekte, in Workshops, mit Brainstormings und vielem mehr. Verschiedene Spezialisten aus den Bereichen Konstruktion, Realisation und Konzeption stehen Ihnen zur Verfügung und sorgen dafür, dass aus Ihren Herausforderungen praktikable Lösungen mit echten Wettbewerbsvorteilen entstehen. Kontaktieren Sie uns dazu jederzeit gerne.

WAS INNOVATIONEN FÜR UNS UND UNSERE KUNDEN BEDEUTET

Langfristiger Unternehmenserfolg braucht stetig Innovationen. Wer bei der Suche nach neuen Produkten oder Services nicht auf Glück oder Zufall vertrauen möchte, kommt nicht am Innovationsmanagemen vorbei, d.h. an der gezielten Ideenfindung, Steuerung dieser durch Innovationsprozesse bis hin zur Marktrealisierung. Vor dem Hintergrund volatiler, steigender Anforderungen, etwa durch technologische Weiterentwicklungen, neue regulatorischer Rahmenbedingungen und wachsende Globalisierung in unseren Märkten und Produktsegmenten, sind kontinuierliche Innovationsprojekte für Greif-Velox ein signifikanter Faktor im Unternehmenserfolg.

Unser Ziel: Entwicklung innovativer Ideen und deren effiziente Umsetzung in anwendungsorientierten, wertschöpfenden Innovationen. Damit erschaffen wir Anlagen, die über ihre gesamte Lebensdauer mit bester Produktivität, Qualität und Verfügbarkeit produzieren, flexibel sind für innovative Anpassungen und Erweiterungen, kostengünstig zu warten und zur Bedienung nutzerfreundliche und intuitive User-Interfaces bereitstellen.

Mit unserer internen Abteilung „Forschung und Entwicklung“, unserem Innovation-Hub, haben wir dafür einen kreativen, inspirierenden Raum geschaffen. Hier entwickeln die Mitarbeiter effektiv arbeitend und mit großer Visionskraft neue Projekte. Der Innovation-Hub bietet darüber hinaus auch Möglichkeiten, eigene Ideen schnell und unkompliziert in die Realität umzusetzen.

Unser Team, welches hier an den nächsten Generationen unserer Systeme arbeitet, setzt sich zusammen aus:

  • Mitarbeiter von Greif-Velox, welche Innovationsprojekte umsetzen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter von Hochschulen, welche in gemeinsamen Projekten beschäftigt sind
  • Studenten (z.B. Abschlussarbeiten, studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte, Praktika,…)

Die Mitarbeiter

im Innovation-Hub arbeiten damit im Einklang mit unseren Unternehmenswerten:

E (Effizienz) – Strukturierte, methodisch fundierte und transparente Projekte und koordiniertes Teamwork für maximale Ergebnisse bei geplanten Ressourcen

I (Innovation) – Begeisterungsfähige, innovative Experten entwickeln zukunftsfähige Produkte

Z (Zuverlässigkeit) – Entwicklung hochwertiger Produkte, welche für unsere Kunden durch Funktion, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit den maximalen Nutzen generieren
 
Zur Unterstützung der Ideenentwicklung und dem Austausch mit innovativen Partnern, um Marktanforderungen und Trends zu erkennen und zu setzen, wirken wir aktiv in verschiedenen Gremien in unternehmensübergreifenden Organisationen wie der Plattform Industrie 4.0 des VDMA und des Kompetenzzentrums Nord mit.

EINSATZBEREICHE

  • Anlagenbau
  • Abfüllmaschinen
  • Absackmaschinen
  • Industrie 4.0
  • Konstruktion
  • Engineering
  • Produktionsorganisation
  • Prozess- und Ablaufoptimierung
  • Innovationsmanagement