Greif-Velox Blog

Alles rund um Abfüllmaschinen und Absackanlagen

Die fünf wichtigsten Entwicklungen bei der Absackung von Carbon Black

Mit der Greif-Velox Vakuum-Technologie VeloVac sagen wir: Goodbye, dirty Business!

Denn sie ermöglicht, Carbon Black staubfrei und effizient abzusacken, hochverdichtet mit einem sauberen Palettenbild. So reduzieren Sie Ihre Lager- und Logistikkosten um bis zu 75 Prozent und sparen Qualitätskosten.

Ihre Wettbewerbsvorteile: Die 6 Greif-Velox Key Success Driver

Nachhaltigkeit, Sauberkeit, Effizienz, Qualität, Performance und Verfügbarkeit – welcher dieser Treiber hat den größten Einfluss auf Ihren Geschäftserfolg? Jede unserer Maschinen ist darauf ausgelegt, unseren Kunden messbare Wettbewerbsvorteile zu schaffen – sei es in der Feststoff- oder Flüssigkeitsabfüllung, in den Branchen Chemie, Petrochemie oder Lebensmittel. Für und gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wegweisende Innovationen, die einen Wettbewerbsvorteil durch effiziente Prozesse und zuverlässige Maschinen schaffen.

HOCHAUTOMATISIERTE ABFÜLLUNG VON WASSERSTOFFPEROXID

DER KUNDE

Am Evonik-Standort im österreichischen Weißenstein produzieren rund 100 Mitarbeiter jährlich 50.000 Tonnen Wasserstoff peroxid (H2O2), das vor allem als Bleichmittel, Desinfektionsmittel sowie in der Medizin und der Biologie Verwendung findet. Damit ist Weißenstein das Tor zu den Wasserstoffperoxid-Märkten in Österreich und Osteuropa. Neben H2O2 werden im Evonik-Werk auch Peressigsäure und Polyoxycarbonsäuren hergestellt.